Ja, natürlich!
Ein Wanderpärchen wandert im Hessental. Sie sind umgeben von grünen Wiesen. Hinter ihnen ragt eine Figur des Figurenfeldes und Bäume am Hang entlang.
 Reminder list

TraumSchlaufe Eichstätt

Schlaufe 14

Wegbeschreibung

Auf den Wiesen im Hessental sind 78 überlebensgroße Plastiken, die zu einem fesselnden Mahnmal gegen Krieg und Gewalt geschaffen wurden, zu sehen. Inmitten dieses sind zwei Wanderer mit Rucksäcken unterwegs.

Der Tourstart liegt zwischen Eichstätt und Landershofen: Vom Parkplatz aus folgen wir der Markierung durch das Hessental. Eine Besichtigung des Figurenfelds von Alois Wünsche-Mitterecker lohnt sich. Der Weg führt uns weiter bis zu einem mächtigen Lindenbaum mit kleiner Kapelle nahe des Häringhofes. Hier wählen wir den Weg nach rechts in Richtung Ziegelhof. Unmittelbar beim Ziegelhof gehen wir rechts, nach ca. 350m links durch die Felder und dann wieder rechts in Richtung Wald. Durch Wald und Feld wandern wir am sogenannten Schwarzen Kreuz vorbei auf dem Wallfahrerweg, einem der ältesten Kreuzwege Bayerns, nach Buchenhüll. Wir verlassen den Kreuzweg an der "Lourdes-Grotte" und gehen weiter zur "Herz-Jesu-Grotte". Dort führt uns der Weg rechts am Waldrand entlang. Durch den Wald talwärts gelangen wir zur Pfünzer Holzlege. Dort begeben wir uns rechts auf den Altmühltal-Panoramaweg, kommen an eine Ruhebank mit schöner Aussicht auf das römische Kastell Pfünz Castra Vetoniana und gehen in der wunderschönen Wacholder-heide im Naturschutzgebiet Altmühlleiten Richtung Landershofen. Oberhalb der Siedlung verlassen wir den Panoramaweg und biegen nach links ab zum Waldkindergarten, begeben uns bis zum Dorfweg Am Haselberg mitten durch die Ortschaft, biegen An der Herrmannsleite rechts ab und gehen über den Bolzplatz auf den Hügel und kommen direkt an den Wanderparkplatz zurück.

  • Length:

    12 km

  • Approximate time:

    3 hours

  • Ascent:

    Wird geladen...

    Descent:

  • GPX

Begehbarkeit und Sicherheitshinweise

Der Weg verläuft überwiegend auf Forststraßen und Verbundstrecken.
Auf der Römerbrücke sitzen zwei Wanderer Rücken an Rücken auf dem Steingeländer der Brücke. Eingerahmt von Bäumen und unter ihnen die Altmühl.Auf den Wiesen im Hessental sind 78 überlebensgroße Plastiken, die zu einem fesselnden Mahnmal gegen Krieg und Gewalt geschaffen wurden, zu sehen. Inmitten dieses sind zwei Wanderer mit Rucksäcken unterwegs.Eichstätt von oben. Die Willibaldsburg und das umgebende Gelände ist sehr schön auf der Anhöhe zu erkennen.

Brief Information

Approximate time: 3 hours

Character
  • Rundtour
Marking
  • Simple marking (signposts on the left & on the right, trail mark)
  • clear marking, in part completed by signs and mileage indications
Suitable for pushchair
  • not passable
Accessibility
  • not barrier free

Infoadresse

Altmühltal Nature Park Information Centre
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
Germany
Tel.: +49 8421 9876-0

Infoadresse

Tourist-Information
Domplatz 8
85072 Eichstätt
Germany
Tel.: +49 8421 6001400

Parkmöglichkeit

Parkplatz im Unteren Hessental
85072 Eichstätt
Germany

Wanderführer mit Karten

Wanderführer Altmühltal-Panoramaweg mit Schlaufenwegen

Der Wanderführer enthält den kompletten Altmühltal-Panoramaweg mit Tipps und Sehenswertes entlang der Route, sowie die Schlaufenwege. Des Weiteren ist auf dem Einband des Wanderführers eine Wanderin, die auf einem Stein sitzt, zu sehen. Neben ihr ragt ein kahler Baumstumpf empor und dahinter ist ein Teil eines Steintores zu sehen.

Taschenbuch mit 30 Detailkarten und ...

€ 9,90
(inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten)
Details

Wanderkarte

Wanderkarte Eichstätt

Wanderwege, Erlebnis- und Lehrpfade, die schönsten Touren unserer Stadt in der Wanderkarte zu finden. Ein Pärchen, sitzend auf einer Bank, genießt den Blick auf Eichstätt.

Wanderwege, Erlebnis- und Lehrpfade

€ 3,-
(inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten)
Details