Ja, natürlich!
Montangeschichtlicher Lehrpfad Grubschwart
 Reminder list

Montangeschichtlicher Lehrpfad Grubschwart

Montangeschichtlicher Lehrpfad Grubschwart - Bergbau in der Fränkischen Alb

Die Grubschwart ist ein altes Grubengebiet im Fränkischen Jura im Raitenbucher Forst unweit der Bundesstraße 13 zwischen Eichstätt und Weißenburg. Über 2000 Jahre lang wurde hier Eisenerz abgebaut. Nachdem im Zuge der Industrialisierung qualitativ hochwertigeres Eisen billig auf Schienen nach Bayern transportiert werden konnte, sind die Bergwerke der Region ab 1860 aufgelassen und vergessen worden.

Die Bayerischen Staatsforsten (Forstbetrieb Kipfenberg) haben das historische Bergbauareal komplett aus der Bewirtschaftung genommen und unter Schutz gestellt.

21 Schautafeln entlang einer Strecke von etwas mehr als 3 Kilometern erschließen dem Wanderer die Geschichte des Bergbaues im Fränkischen Jura

  • Length:

    3 km

  • Approximate time:

    1 hour

  • Ascent:

    Wird geladen...

    Descent:

  • GPX

Eingestürzter Förderstollen GrubschwartAlter Förderschacht des Eisenersbergwerkes Grubschwart in der Fränkischen AlbStollen GrubschwartMontangeschichtlicher Lehrpfad Grubschwart

Brief Information

Approximate time: 1 hour

Marking
  • Simple marking (signposts on the left & on the right, trail mark)
Suitable for pushchair
  • with small obstacles that require the pushchair to be carried/lifted up shortly
Accessibility
  • not barrier free

Informationen

Bayerische Staatsforsten AöR - Forstbetrieb Kipfenberg
Rudolf Habereder
Eichstätter Str. 6
85110 Kipfenberg
Germany
Tel.: +49 8465 9417-0