Ja, natürlich!
Villa Rustica mit vielen Bäumen im Hintergrund
 Reminder list

Villa Rustica

Villa Rustica mit vielen Bäumen im Hintergrund

In den 1980er Jahren wurden am Treuchtlinger Nagelberg die Reste eines römischen Gutshofes, einer sogenannten villa rustica, freigelegt.

In römischer Zeit gehörte das Gebiet um Treuchtlingen zur Provinz Rätien im Hinterland des Limes. Die Versorgung des Militärs und der Zivilbevölkerung in den Lagerdörfern wurde durch eine Vielzahl von Gutshöfen (villae rusticae) sichergestellt.

Teil einer solchen Anlage ist das Wohngebäude beim Weinbergshof am Südhang des Nagelbergs. Die Fundamente der Villa Rustica wurden in den 1980er-Jahren entdeckt und freigelegt. Heute sind die Grundrisse des Gutshofs gut erkennbar: Um einen Innenhof gruppieren sich mehrere Wohnräume, ein Säulengang sowie eine Unterstellhalle. Die zugehörigen Wirtschaftsgebäude und ein Badehaus sind auf Luftaufnahmen zwar erkennbar, wurden allerdings noch nicht freigelegt.

Funde aus dem Umfeld der Villa Rustica sind im Museum Treuchtlingen ausgestellt. Ein Modell-Nachbau lässt das staatliche Gebäude wieder auferstehen und zeigt anschaulich, wie die Römer in dieser Gegend gelebt haben könnten.

Familie läuft durch die Wiese auf die Villa Rustica zugesamte villa rustica in einer Luftaufnahme sichtbarLuftaufnahme der villa rustica und im Hintergrund die Stadt Treuchtlingen

Opening hours

Open all year round

Funde aus dem Areal der villa rustica

Museum Treuchtlingen

Audioclip

anhören


Lage

Die villa rustica liegt am Südhang des Treuchtlinger Nagelberges. Von hier aus bietet sich dem Besucher ein herrlicher Ausblick auf den Ort Treuchtlingen.

Anreise mit dem ÖPNV:
Bushaltestelle "Altmühltherme" ca. 500 m
Bahnhof Treuchtlingen: ca. 1 km

Parking facilities