Ja, natürlich!
Wanderer bei Sonnenuntergang
 Reminder list

Museum für historische Maybach-Fahrzeuge GmbH

Faszinierende Fahrzeuggeschichte und kühne Architektur

Das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge ist als Event-Location außergewöhnlich: Es verbindet das historische Flair einer alten Fahrradfabrik mit kühner, moderner, raumgreifender Architektur und nicht zuletzt mit der Faszination der chromglänzenden Edelkarossen.

Rund 20 Fahrzeuge der berühmten Kult-Marke Maybach sind in der großen Fahrzeughalle ausgestellt – das ist mehr als ein Zehntel des noch existierenden Weltbestandes. Mit dem privaten Museum für historische Maybach-Fahrzeuge hat sich das Neumarkter Sammlerehepaar Anna und Dr. Helmut Hofmann einen Lebenstraum erfüllt und 2009 eine weltweit einzigartige Sammlung der chromglänzenden Luxusautos der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf etwa 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche innerhalb des ambitionierten neuen Museumskomplexes sind die Pretiosen in einer chronologisch gegliederten Schau und in den unterschiedlichsten Zuständen zu besichtigen. Kaum weniger spektakulär als die ausgestellten historischen Fahrzeuge ist der großzügige, lichtdurchflutete Baukomplex voller Freiräume. Das architektonische Meisterwerk ist erwachsen aus den historischen Industriegebäuden einer ehemaligen Fahrrad- und Motorradfabrik aus der Gründerzeit. Die 1884 gegründete „Velocipedfabrik Goldschmidt & Pirzer“, die späteren „Express-Werke“, waren die erste Fahrradfabrik auf dem Kontinent, die dauerhaft Bestand haben sollte.

Neben dem weitläufigen Foyer stehen vier aneinander grenzende Tagungsräume von 100 bis 260 Quadratmetern Größe zur Verfügung, die zu einem großen Raum von etwa 720 Quadratmetern verbunden werden können. Modernste Präsentationstechnik ist selbstverständlich. Durch mobile Trennwände kann für jeden Event die passende Raumsituation geschaffen werden. Angeschlossen ist eine Bar mit Außenastronomie auf der Sonnenterrasse, das Catering ist aber frei wählbar.

Ob Tagung oder Kongress, ob Pressekonferenz oder anspruchsvolle Firmenpräsentation – das Ambiente rund um die historischen Luxus-Limousinen ermöglicht einzigartige Events mit hohem Erinnerungswert.

Raumname qm Reihe U-Form Parlam.
Ausstellung - Museum Maybach 1620      
Foyer 280 150    
Raumhöhe: 5 m
Sitzplätze: Stuhlreihen:
Bankett:
150
120
Innenhof 320      
Raum 1 160 90   60
Raumhöhe: 4,4 m
Als Eventlocation nutzbar.
Sitzplätze: Stuhlreihen:
Parlament:
Bankett:
90
60
60
Bestuhlungsplan als PDF
Raum 1 + 2 420 200    
Raumhöhe: 4,4 m
Als Eventlocation nutzbar.
Sitzplätze: Stuhlreihen: 200
Bestuhlungsplan als PDF
Raum 1 + 2 + Foyer 720      
Ausstellungsfläche: 720 qm
Als Eventlocation nutzbar.
Sitzplätze: Bankett: 200
Raum 2 280 90   140
Raumhöhe: 4,4 m
Als Eventlocation nutzbar.
Sitzplätze: Stuhlreihen:
Parlament:
Bankett:
90
140
120
Bestuhlungsplan als PDF
Historische Maybach-Fahrzeuge, Museum, Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland,Historische Maybach-Fahrzeuge, Museum, Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland,Deutschland, Bayern, Oberpfalz, Neumarkt, Museum für historische Maybach Fahrzeuge, Eingang, Fahrradfahrer, radfahren, ebikeengl. Germany, Bavaria, Upper Palatinate, Neumarkt, entrance museum for historical Maybach cars, cycling, cyclists, ebike, ebiking

Anreise

  • Autobahn: bis 20 km
  • Flughafen: bis 50 km
  • Bahnhof: Neumarkt i. d. OPf. (0,4 km)
  • Bushaltestelle: Stadtwerke (200 m)
  • Parkmöglichkeiten
    - Pkw (3 gebührenfrei)
    - Bus ()
  • mit PKW - über BAB A3, Ausfahrt Neumarkt, oder über BAB A9, Ausfahrt Hilpoltstein
    Der Parkplatz befindet sich gegenüber des Gebäudes und ist in 2 Gehminuten erreichbar.
  • mit Bahn - 5 Gehminuten zum Bahnhof oder ÖPNV (Bus 568 Richtung Hasenheide)
  • mit dem Flugzeug - nächster Flughafen Nürnberg

Mögliche Veranstaltungen

  • Konzerte
  • Seminar / Tagung
  • Kongresse
  • Pressekonferenzen
  • Bankette / Empfänge
  • Prüfungen / Versammlungen
  • Vorführungen
  • Ausstellungen
  • Feierlichkeiten

Gastronomie

  • Restaurant
  • Bar
  • Außengastronomie

Das Catering ist an die vorhandene Gastronomie gekoppelt.

W3 Lounge + Restaurant
Ingolstädter Str. 16
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Germany
Tel.: +49 9181 0
Tel2.: +49 171 1644017

Service-, Dienstleistungen

  • Rahmenprogramme
  • Planungs- und Beratungsservice
  • Etatberechnung und Controlling
  • Hotelkontingente

Tagungsraum inkl. Standardtechnik

Technische Ausstattung

  • Internetanschluss
  • Leinwand / Projektionsfläche
  • Pinnwand
  • Flip-Chart
  • Magnettafel
  • Moderatorenkoffer
  • DVD-Player
  • Beamer
  • Lautsprecheranlage
  • Kopiergerät
  • Rednerpult
  • Stellwände
  • Flexible Trennwände
  • Podium / Bühne

Rahmenprogramm

Museumsführungen jederzeit buchbar.

Übernachtung

Vom Museum aus sind viele Hotels im Stadtgebiet in wenigen Minuten bequem zu Fuß zu erreichen.

Übernachtung online buchen