Ja, natürlich!
Das Bild zeigt ein prächtiges vierstöckiges Haus mit einem geschwundenen Giebel. Darüber thront im Hintergrund ein Glockenturm mit Ziffernblätter und einem Kupferdach sowie einem Balkon, der um den gesamten Turm führt. Das Rathaus und der Turm sind rotbraun gestrichen. Der Eingang in Form eines zweiflügeligen Holztors befindet sich in der Mitte der Vorderseite, direkt darüber ist ein Balkon zu erkennen, der durch zwei Säulen links und rechts des Eingangstores gestützt wird.
 Reminder list

Führung auf den Rathausturm

„Dem Turme geschworen"

Im Rahmen dieser Kostümführung wandeln Sie auf den Spuren des historisch belegten Zinngießers und Turmwächters Anton Eisenhart. Dieser blickte im 19. Jahrhundert als einer der letzten Eichstätter Türmer hoch über der Stadt auf dem Rathausturm ins Weite, um die verantwortungsvolle Brandwache zu versehen. Dabei nahm er es mit seinem wichtigen Dienst auf dem zugigen Turm nicht immer allzu genau. Steigen Sie mit dem etwas raubeinigen und dennoch immer liebenswerten Türmer die engen Stufen bis zur Aussichtsplattform hinauf und tauchen Sie tief in die Geschichte des Eichstätter Türmerwesens ein, bevor Sie mit dem spektakulärsten Rundumblick, den die Altmühlstadt zu bieten hat, belohnt werden.

Die Führung ist nicht barrierefrei. Der Aufstieg auf den Rathausturm erfolgt über zahlreiche Stufen (43 Stufen im Rathaus, im engen und steilen Turm sind es 129, also insgesamt 172 Stufen), sowie über einen engen und teilweise niedrigen Treppenaufgang. Die Stadt Eichstätt und die Turmführer übernehmen hierbei keine Haftung! Teilnahme ab 12 Jahren. Bei Sturm ist kein Besuch des Turmes möglich.

Datum: April 1st, 2025 - October 31st, 2025
  In diesem Zeitraum buchbar!
Uhrzeit: nach Verfügbarkeit
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt Vor dem Rathaus am Willibaldsbrunnen
Infotelefon: 08421 6001400
Teilnehmer 1 bis 9 Personen
Alter: Kinder ab 12 Jahren
jetzt buchen

Preis

60.00 Euro