Ins Wasser gefallen? Neue augusteische Funde aus Augsburg-Oberhausen

Vortrag von Dr. Sebastian Gairhos
Ins Wasser gefallen? Neue augusteische Funde aus dem Wertachkies in Augsburg-Oberhausen
Dr. Sebastian Gairhos (Stadtarchäologie Augsburg)
Der augusteische Fundort von Augsburg-Oberhausen wurde bereits 1913 beim Kiesabbau nahe der Wertach entdeckt. Damals kamen mehr als 6000 Metallobjekte – etwa Militärausrüstung, Pferdegeschirr, Werkzeug, Geräte, Beschläge, Schmuck, Schlüssel etc. – sowie Keramikfragmente und Münzen ans Tageslicht, die in die beiden Jahrzehnte vor und nach Christi Geburt datieren. Lange Zeit galt Oberhausen daher als der älteste römische Militärplatz in Bayern.
Wegen seiner außergewöhnlichen Fundmenge und -qualität genießt Oberhausen in der archäologischen Forschung große Berühmtheit und gilt als Referenz für andere augusteische Militärplätze, obwohl die spärliche Grabungsdokumentation viele Fragen hinsichtlich der Chronologie, des Charakters und der Entwicklung des Fundortes offenließ. Nach mehr als einem Jahrhundert wurde das Areal 2020 bei großflächigen Ausgrabungen wiederentdeckt und wird seither unter Aufsicht der Augsburger Stadtarchäologie eingehend untersucht. Die dabei geborgenen Fundmengen übertreffen jene vom Anfang des 20. Jahrhunderts noch um ein Vielfaches.
Die beiden Alpenwildflüsse Lech und Wertach haben die Landschaft um Augsburg und damit auch die Topographie des antiken Augusta Vindelicum nachhaltig überprägt. Sebastian Gairhos stellt in seinem spannenden Vortrag die neuen Ergebnisse aus Oberhausen vor und vergleicht sie mit anderen römischen Gewässerfunden aus Augsburg.
Die Sonderausstellung ist bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich.
Datum: | June 4th, 2025 |
Uhrzeit: | 18:00 till 19:30 |
Treffpunkt | Foyer |
Infotelefon: | 08459 32373-0 |
Eintrittspreise
Admission freeAuch an diesem Ort
Manching
February 23rd, 2025
Workshops & Seminars
Keltische Medaillons
Manching
March 12th, 2025
Lecture and briefing events
Kontakt und Mobilität. Der keltische Dürrnberg im Beziehungsgeflecht antiker Kulturen
Manching
March 30th, 2025
Guided tours and excursions
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Manching
April 11th, 2025 - November 23rd, 2025
Exhibition
ROMS ARMEE IM FELD. MARSCH. LAGER. VERSORGUNG
Manching
April 27th, 2025
Guided tours and excursions
Öffentliche Familienführung durch die Sonderausstellung
Manching
April 30th, 2025
Lecture and briefing events
"Der Hunger ist schlimmer als das Schwert!" Die Versorgung des römischen Heeres