Mammuts – Ikonen der Eiszeit

Vortrag
Mammuts – Ikonen der Eiszeit Mammuts gehören wohl zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Das klassische Wollmammut – ein regelrechtes Klischee der letzten Eiszeit – ist nur ein relativ kleiner Vertreter einer breiten Vielfalt dieser Elefanten-Linie, die vor 10.000 Jahren ausstarb. Zahlreiche Mammut-Fossilien sind über ganz Deutschland verteilt. Daneben kennen wir tiefgefrorene Kadaver aus dem Dauerfrostboden Sibiriens sowie detaillierte Höhlen-Zeichnungen. Das macht sie zu den am besten erforschten prähistorischen Tieren – Zeit für einen kurzweiligen Überblick zur Lebensweise und Naturgeschichte der Mammuts!
Gäste willkommen
Datum: | December 11th, 2025 |
Uhrzeit: | 19:00 till 21:00 |
Raum | Multimediaraum |
Infotelefon: | 08421 602980 |

Auch an diesem Ort
Eichstätt
March 26th, 2025
Lecture and briefing events
Kambrium– Ursprung des modernen Lebens
Eichstätt
April 2nd, 2025 - October 5th, 2025
Exhibition
"Mikrometeoriten: Staub aus dem All - überall!"
Eichstätt
April 9th, 2025
Lecture and briefing events
Flugfisch in der Wasserleitung
Eichstätt
May 7th, 2025
Lecture and briefing events
Fränkische Fossilien – bizarre Kreaturen, kuriose Geschichten
Eichstätt
June 4th, 2025
Lecture and briefing events
Jurassic World Franken – eine Reise in die Welt des Unteren Jura vor 180 Mio. Jahren
Eichstätt
July 2nd, 2025
Lecture and briefing events
Pleistozäne Fledermäuse im Altai-Gebirge zur Zeit der frühen Menschen