Textilfestival im Römer und Bajuwaren Museum - Workshops, Netzwerken, Strickcafé

Das Handarbeiten als Hobby ist in! Die Eigenproduktion von Textilien war Textilien bis vor
wenigen Generationen eine wichtige Fertigkeit, die in jedem Haushalt ausgeübt wurde.
Viele der Kenntnisse sind heute fast in Vergessenheit geraten und werden oft nur durch
die Historische Darstellerszene wieder lebendig: Kammweben, Sprang, Nadelbinden,
Brettchenweben, Lucet, Fingerloop, Katazome, Makramee, Tundeln und Flechten, ....
Noch nie gehört, aber neugierig geworden? Dann meldet euch zu einem der workshops
beim Textilfestival an und schnuppert hinein!
Und wer sich noch gar nicht traut: Jeden Tag gibt es eine kurze Reingucken-Sequenz in
alle laufenden workshops. Danach könnt ihr im Strickcafé eure eigene Handarbeit
auspacken, Kaffee trinken, mal ein bißchen gucken, mitmachen und sich austauschen!
Datum: | October 18th, 2025 - October 19th, 2025 |
Uhrzeit: | Bitte die Uhrzeiten bei den einzelnen Workshops nachschauen. |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
Teilnahmegebühren werden mit den Workshops veröffentlichtRegistration necessary!
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
May 17th, 2025 - March 1st, 2026
Exhibition
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Kipfenberg
September 14th, 2025
Concert
Frühschoppen im Museumsbiergarten mit der Bourbon Street Jazz Band
Kipfenberg
October 5th, 2025
Lecture and briefing events
20 Jahre Welterbe Limes – Vom ersten Fund zur heutigen Sicht: die Römer in und um Kipfenberg Referent: Dr. Karl Heinz Rieder,
Kipfenberg
October 18th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Einsteigerkurs Brettchenweben mit Nadine Zanner
Kipfenberg
October 18th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Einsteigerkurs Kreatives Flechten mit Seegras bei Birgit Treutle
Kipfenberg
October 18th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Einsteigerkurs Weben an diversen Webrahmen mit Susanne Götz