Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg

Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren.
Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der
Wiedereröffnung dieses Bauwerks gefeiert.
Dass die Geschichte der Burg deutlich länger ist, als es dieses Jubiläum vermuten lässt und was Ritter, Burgen und die Firma Pertussin miteinander zu tun haben,
könnt ihr in unserer Sonderaustellung erfahren.
Taucht ein in die wechselhafte Geschichte dieser Burg und begleitet sie von ihren Anfängen über den Zerfall in der frühen Neuzeit bis hin zu ihrer feierlichen Einweihung am 21. Mai 2025 nach dem Wiederaufbau durch Anna Taeschner und Bodo Ebhardt.
Es erwarten euch Exponate aus der jüngeren Geschichte der Burg und der Burgfamilien, sowie Einblicke in die Zeit der Ritter und Fürstbischöfe in den Jahrhunderten seit den Anfängen des Adelssitzes. In der Spieleecke können junge Zeitreisende außerdem alles über Ritter und das Mittelalter herausfinden und Gewänder und Spiele der Zeit ausprobieren.
Datum: | May 17th, 2025 - March 1st, 2026 |
Uhrzeit: | zu den Öffnungszeiten des Museums |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Download
Plakat SonderausstellungEintrittspreise
5.00 EuroReduced: 2.50 Euro
School students: 2.50 Euro
Families: 11.00 Euro
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
July 1st, 2025 - July 10th, 2025
Exhibition
Roll up-Ausstellung: "20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet"
Kipfenberg
July 17th, 2025
Lecture and briefing events
Buchvorstellung: Bayern zur Römerzeit. Archäologie und Geschichte, Veronika Fischer
Kipfenberg
July 20th, 2025
Adventure event
Limesritt
Kipfenberg
August 2nd, 2025 - August 3rd, 2025
Adventure event
AUSGEBUCHT!!! Familienlager - Römer auf Zeit
Kipfenberg
August 6th, 2025
children's event
Verteidigung und Kampf, Brot und Spiele
Kipfenberg
August 13th, 2025
children's event
Römische Leckereien selber machen und genießen