Textilfestival - Mittelalterlich Sticken in Brick Stitch

Mittelalterlicher Brick Stitch („Ziegelstich“) ist eine Zählstich-Sticktechnik, die im späten Mittelalter hauptsächlich in Deutschland verwendet wurde, um kleine Beutel, Kissen und verschiedene liturgische Textilien herzustellen. Mittelalterlicher Brick Stitch hat keinen Bezug zum modernen Brick Stitch, der eine Perlenwebtechnik ist.
Anders als viele der bekannteren mittelalterlichen Sticktechniken, werden beim Brick Stitch die Stiche nicht frei ausgeführt, sondern gezählt. Damit können auch weniger geübte Sticker*innen sehr dekorative komplexe geometrische Muster herstellen. Gearbeitet wurde meist mit Seidengarnen auf grobem Leinenstoff, um ein Zählen der Stich zu ermöglichen.
Für den Kurs wird mit Baumwollstickgarn auf Leinenzählstoff gearbeitet. Ziel ist eine kleine Stickarbeit, die sich später z.B. für ein Beutelchen oder ein Nadelheftchen verwenden lässt. Die Abrechnung der Materialen erfolgt nach Verbrauch zum Selbstkostenpreis.
Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen
Datum: | October 18th, 2025 |
Uhrzeit: | 09:30 till 17:00 |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
40.00 EuroMaterialgeld ist bei der Dozentin zu entrichten
Registration necessary!
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
October 19th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Einsteigerkurs Handspinnen & Zwirnen bei Nadine Zanner
Kipfenberg
October 19th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Spinnen für Fortgeschrittene - Langfaserflachsspinnen mit der Handspindel
Kipfenberg
October 19th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Vormittags Einsteigerkurs Blumen filzen mit Tina Roelandt
Kipfenberg
October 19th, 2025
Workshops & Seminars
Textilfestival - Nachmittagskurs Filzen mit Tina Roelandt
Kipfenberg
October 25th, 2025 - October 26th, 2025
Workshops & Seminars
Köperbindungen am Gewichtswebstuhl
Kipfenberg
November 16th, 2025 - November 16th, 2025
children's event
Der römische Offizier Sankt Martin