Textilfestival - Sticken mit Katharina Remer

Lochmustersprang ist die historisch am häufigsten verwendete Form des Sprangs. Die bronzezeitlichen Haarnetze aus Dänemark, die gesprangten Kopfbedeckungen der Kopten in Ägypten, die elastischen Spitzeneinsätze des mittelalterlichen Lemberg-BHs und die Offiziersschärpen aus dem 18. Jhd. beruhen alle auf der Technik des Lochmustersprangs. Heute ist diese Technik weitgehend in Vergessenheit geraten, obwohl sie es erlaubt, filigrane Sprangstücke mit vielfälltigen Mustern herzustellen. In diesem Workshop wird eine Einführung in die Grundtechnik des Lochmustersprangs gegeben und es wird erklärt, wie man Muster für eigene Lochmustersprang-Stücke entwirft.
Achtung: dieser Kurs ist nur für Teilnehmer geeignet, die die Sprang-Grundtechnik sicher beherrschen, weil auf diesen Vorkenntnissen aufgebaut wird. Erfahrung mit dem Aufziehen von größeren Sprangketten und dem Sprangen mit dünnen Garnen ist von Vorteil.
Mitzubringen: stabiler eigener Sprangrahmen, Anschlagmesser/Webschwert, mind. 5 dünne Sicherungsstangen
Maximale Teilnehmerzahl: 5
Datum: | October 18th, 2025 |
Uhrzeit: | 09:30 till 17:00 |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
40.00 EuroMaterialgeld von 5 € ist bei der Dozentin zu entrichten
Registration necessary!
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
May 17th, 2025 - March 1st, 2026
Exhibition
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Kipfenberg
July 20th, 2025
Adventure event
Limesritt
Kipfenberg
July 20th, 2025 - August 31st, 2025
Exhibition
Roll up-Ausstellung: "20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet"
Kipfenberg
August 2nd, 2025 - August 3rd, 2025
Adventure event
AUSGEBUCHT!!! Familienlager - Römer auf Zeit
Kipfenberg
August 6th, 2025
children's event
+++ausgebucht+++Verteidigung und Kampf, Brot und Spiele
Kipfenberg
August 13th, 2025
children's event
Römische Leckereien selber machen und genießen